
Wir malen mit Acrylfarben Tiere ganz bunt und lustig auf Malkarton. Egal welches Tier euer Lieblingstier ist, ob Hase, Pferd, Frosch oder Biene - sucht euer Lieblingstier aus. Auch Wundertiere sind willkommen. Tipps zur Arbeit: Bitte fürs Material 2,50 €, ein paar Pinsel und Schutzkleidung mitbringen
Mit einem Segelschiff machte sich Paul Gauguin auf, eine neue Welt zu entdecken. Er findet in der Südsee Früchte, Orchideen, Mädchen in bunten Kleidern, Palmen und das Meer. Auf seinen Spuren malen wir uns die Welt so bunt, wie wir sie uns wünschen. Bitte für Material 2,50 € und eigene Buntstifte mitbringen.
Wir zaubern einen Osterhasen! Mit Folie, langen Ohren, Zucker und Schokolade! Natürlich zaubern wir auch sonst so allerhand: Wir untersuchen Zaubersachen und probieren magische Knoten, verzaubern bunte Tücher und Glassteine. Es gibt einfache Zaubereien, Gaukeleien und Zauberexperimente für Neulinge und Fortgeschrittene. Natürlich darf man alle Tricks und den Osterhasen nach Hause mitnehmen. (Materialkosten 8,50 € werden im Kurs abgerechnet – bitte abgezählt im Umschlag mitbringen)
Backe, backe Kuchen der Bäcker-Künstler hat gerufen. Wir malen auf einer Leinwand. Torten, Kuchen, Muffins, Schokohörnchen, verzieren diese mit Perlen, Glitzer, Spitzen und Borten. So entstehen leckere Köstlichkeiten, bunt und kreativ mit vielen gezeigten Maltechniken der Kursleiterin. Eine gebastelte Bäckermütze vorab darf natürlich nicht fehlen, ebenso eine große, getöpferte Torte mit Erdbeeren, Schokodiamanten und Puderzuckerperlen. Die Tonkunstwerke werden nicht gebrannt! Am Ende darf jedes Kind, wenn es möchte, in eine kleine Theaterrolle schlüpfen, die mit Musik und Spaß begleitet wird. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Schere, Kleber, Brotzeit und Getränk, Schachtel für Transport von Töpfergut & 10 € Materialkosten für die Kursleitung
Wir zaubern einen Osterhasen! Mit Folie, langen Ohren, Zucker und Schokolade! Natürlich zaubern wir auch sonst so allerhand: Wir untersuchen Zaubersachen und probieren magische Knoten, verzaubern bunte Tücher und Glassteine. Es gibt einfache Zaubereien, Gaukeleien und Zauberexperimente für Neulinge und Fortgeschrittene. Natürlich darf man alle Tricks und den Osterhasen nach Hause mitnehmen. (Materialkosten 8,50 € werden im Kurs abgerechnet – bitte abgezählt im Umschlag mitbringen)
Hereinspaziert zum Zirkusprojekt der vhs! Unter der Leitung von Clown Pippo (Stefan Pillokat) gibt es ein dreitägiges Zirkusprojekt für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren. Ihr wollt euch im Jonglieren, Clown spielen, Akrobatik treiben und Zaubern versuchen? Dann seid ihr hier richtig! Wir werden zusammen diese Zirkuskünste ausprobieren und zudem kann, wer möchte, seine Einradkünste einbringen (bitte eigenes Einrad mitbringen). Dann stellen wir gemeinsam ein Programm auf die Füße und präsentieren es am Ende des dritten Tages ab 15:00 Uhr für unsere Zuschauer und Zuschauerinnen. Eltern, Freundinnen und Freunde sind herzlich eingeladen! (Ob die Aufführung stattfinden kann hängt von der aktuellen coronabedingten Situation ab). Bitte bequeme Bewegungskleidung und ausreichend Essen und Trinken mitbringen.
Wir lernen mit kreativen Mischtechniken und verschiedenen Materialien einen wunderschönen Schmetterling zu gestalten. Die ersten Blumen kommen langsam aus dem Erdboden und freuen sich schon auf den netten Besuch der süßen Schmetterlinge. Dafür verwenden wir Malkarton, Acrylfarben, Bastelscheren und Bastelleim. Bitte fürs Material 2,50 €, ein paar Pinsel und Schutzkleidung mitbringen.
Bunte Kringel, Streifen, Kreise: Wir malen die Welt so bunt wie Niki de Saint Phalle! Die Figuren springen und tanzen vor guter Laune und Kraft … Wir malen uns die Welt so lustig, wie wir sie uns wünschen. Bitte für Material 2,50 € und eigene Buntstifte mitbringen
Die Vögel zwitschern, die Sonne scheint und der Berg ruft. Auf einem schönen Wanderweg sind immer wunderbare Landschaften zu bewundern. In diesem Kurs gestalten wir mit Leinwand, Spachtel und Acrylfarben Berglandschaften für das eigene Zimmer. Dafür verwenden wir Malkarton, Acrylfarben, Bastelscheren und Bastelleim. Bitte fürs Material 2,50 €, ein paar Pinsel und Schutzkleidung mitbringen.
Erstes gemeinsames Malen fördert Motorik und Tastsinn der noch ganz kleinen Künstlerinnen und Künstler. Auf einer großen Leinwand nutzt ihr Acrylfarbe, Paste, Spachtel, Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzerstein, Feenstaub, Blumen, Knöpfe u. v. m. Und so wird ein fantastisches Bild - bunt und originell - ganz stolz mit nach Hause genommen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe & 10 € Materialkosten für die Kursleitung
In diesem Workshop haben wir viel Spaß mit verschiedenen Techniken und alldem was man in einem Atelier so machen kann. Wir bemalen eine große Leinwand mit Acrylfarbe, verwenden Paste, Spachtel und viel Material aus der Schatztruhe wie Steine, Blumen, Glitzer, Zauberstaub und vieles mehr…. Ausgefallene Dinge werden gebastelt, die jetzt noch nicht verraten werden. Außerdem arbeiten wir mit Ton, fertigen daraus dein Lieblingstier, ein Gefäß oder andere Dinge. Bitte mitbringen: Flüssigkleber (durchsichtig), Schere, Brotzeit und Getränk, Picknick-Handtuch oder Decke, Schmutzkleidung & 10 € Materialkosten für die Kursleitung.
Niemand malt wie er: Rote Wände, gelb-goldene Dächer, blaue Fenster und grüne Türen und obendrauf eine goldene Kuppel. Wir lernen die bunte Welt von Friedenreich Hundertwasser kennen und entwerfen unser Traumhaus. Bitte für Material 2,50 € und eigene Buntstifte mitbringen.
Hurra, es sind Ferien und trotzdem gibt es einen Besuch in einer ganz besonderen Schule: Der Schule für Zauberei und magische Experimente. Hier kannst Du Knoten probieren und Geld verschwinden lassen, Karten verzaubern und viele tolle Zaubertricks lernen. Natürlich gibt´s alle Tricks zum Mitnehmen und daheim weiter Zaubern. (Materialkosten 8,50 € werden im Kurs abgerechnet – bitte abgezählt im Umschlag mitbringen)