
Aikido ist eine Selbstverteidigung bei der nicht geschlagen oder getreten wird. Da man hier Wert auf Konfliktlösung legt, wird gegen und nicht mit der Aggression gearbeitet. Man benötigt keine körperliche Fitness oder Vorkenntnisse. Aikido ist für alle Altersgruppen geeignet. Sollten Gürtelprüfungen stattfinden, fallen noch Prüfungsgebühren an.
Ein Weg zu Harmonie und innerer Kraft. Dieser Kurs ist für jedes Erwachsenenalter und man braucht keine besonderen körperlichen Voraussetzungen. Wir erleben unser Körpergefühl neu in Einzel- und Partnerübungen. Dreh- und Kreisbewegungen sorgen für das Wohlbefinden, Atemübungen, Konzentration und Meditation für innere Ausgeglichenheit. Ganz nebenbei erlernen wir die Grundlagen einer realistischen Selbstverteidigung. Im Vordergrund aber stehen: Freude an der Bewegung, Freude in der Begegnung, Freude an mir selbst! Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Yoga bedeutet den bewussten Umgang mit eurem Körper zu erlernen, mit Rücksicht auf Geist, Gefühle und Sinne. Atem- und Entspannungsübungen lösen Verspannungen. Haltungsschäden, Rücken- und Kopfschmerzen werden vorgebeugt und zudem nehmen Spannkraft und Beweglichkeit zu. Link zur Teilnahme nach Anmeldung. Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
In einer Gruppe von 4 bis 8 Schülern werden alle grundlegenden Techniken vermittelt: Fallschule, Seitrutschen, Schrägfahren, Liftfahren, Driftschwung zum sicheren Fahren auf einer leichten (blauen) Piste. Kursort: Draxlhang im Skigebiet Brauneck / Lenggries. Eigene Anreise (auch gut mit der Bahn zu erreichen). An beiden Tagen werden je 4 Stunden Snowboardkurs gehalten. Board, Schuhe und Helm werden gestellt (falls eigene Ausrüstung vorhanden kann diese verwendet werden). Bitte mitbringen: * Winterbekleidung * Rückenprotektor (empfehlenswert) * Brotzeit oder 10,00 € - 18,00 € für Mittagessen in der Hütte * Je nach Alter 20,00 - 35,00 € für Punkte-Liftkarte. Bis 18 Jahre ermäßigte Gebühr von 95,00 €. Veranstalter: Janosch Kluge und Mitarbeiter, Kluge GmbH/Teamwork-Outdoors. Die vhs fungiert nur als Vermittler, Teilnahme auf eigenes Risiko. Keine Haftung seitens der vhs. Eine Woche vor Kursbeginn erhaltet ihr per E-Mail alle wichtigen Infos für den Snowboardkurs. Stornofrist von 14 Tagen. Bis 18 Jahre ermäßigte Gebühr von 95,00 €. Weitere Ermäßigung ist nicht möglich.
Im Bann der schnellen, klappernden Füße, steppen wir mit viel Rhythmus im Einklang verschiedenster Musik. Wenn die Füße musizieren, folgen wir den Spuren von Riverdance oder auch im Stil von Fred Astair und Ginger Rogers. Es werden Basistechniken und Schrittkombinationen erlernt und unsere musikalischen Schuhe gehen auf Entdeckungsreise. Bitte mitbringen: Steppschuhe oder zum Einstieg Schuhe mit harter Ledersohle.
Aikido ist eine Selbstverteidigung bei der nicht geschlagen oder getreten wird. Da man hier Wert auf Konfliktlösung legt, wird gegen und nicht mit der Aggression gearbeitet. Man benötigt keine körperliche Fitness oder Vorkenntnisse. Aikido ist für alle Altersgruppen geeignet. Sollten Gürtelprüfungen stattfinden, fallen noch Prüfungsgebühren an.
Ein Weg zu Harmonie und innerer Kraft. Dieser Kurs ist für jedes Erwachsenenalter und man braucht keine besonderen körperlichen Voraussetzungen. Wir erleben unser Körpergefühl neu in Einzel- und Partnerübungen. Dreh- und Kreisbewegungen sorgen für das Wohlbefinden, Atemübungen, Konzentration und Meditation für innere Ausgeglichenheit. Ganz nebenbei erlernen wir die Grundlagen einer realistischen Selbstverteidigung. Im Vordergrund aber stehen: Freude an der Bewegung, Freude in der Begegnung, Freude an mir selbst! Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Yoga bedeutet den bewussten Umgang mit eurem Körper zu erlernen, mit Rücksicht auf Geist, Gefühle und Sinne. Atem- und Entspannungsübungen lösen Verspannungen. Haltungsschäden, Rücken- und Kopfschmerzen werden vorgebeugt und zudem nehmen Spannkraft und Beweglichkeit zu.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Hier übst du konkret, wie du Belästigungen und Angriffen mit wirkungsvollen Techniken begegnen kannst. Du erfährst, wie du dich in Gefahrensituationen schützen oder verteidigen kannst, wirst deine Wachsamkeit schulen und körperliche Techniken der Selbstverteidigung trainieren. Du entdeckst deine Möglichkeiten zu handeln. So lernst du eine Selbstverteidigung, die einfach, durchdacht und wirkungsvoll ist. Sportliche Fitness ist nicht erforderlich! Körperliche Einschränkungen sind kein Hindernis! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, saubere Turnschuhe.
Hier erlebt ihr Bogenschießen und Wandern der besonderen Art im bayerischen Chiemgau. Ausgerüstet mit Wanderschuhen, Bogen und Pfeilen gehen wir im Rahmen einer kleinen Wanderung (ca. 40 Minuten) zu unserer Alm. Nach einer umfassenden Einweisung in das intuitive Bogenschießen könnt ihr eure Schießkünste ausprobieren. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte festes Schuhwerk und evtl. Regenkleidung mitnehmen. Getränke sind auf der Alm erhältlich (Speisen nicht). Jugendliche ab 12 Jahren: 29,00 €, Erwachsene: 39,00 €, 1 Jugendliche*r und 1 Erwachsene*r gemeinsam: 59,00 €. Keine weiteren Ermäßigungen. Veranstalter: Wanderwelten Chiemgau, Elke Hofmann. Eigene Anreise.
Mit der bewährten Fünf-Finger-Faustregel des Instituts für FrauenSelbstManagement von Ulrike Herle M.A. lernen die Mädchen sich zu schützen und zu wehren. Sie trainieren an diesem Tag verschiedene Situationen und werden staunen, was sie alles können. Alle Übungen, Rollenspiele und Materialien werden altersgemäß, geschlechtsspezifisch und nach gruppendynamischen Aspekten umgesetzt. Starke Mädchen kennen Gefahren und wissen, wie es geht, sich zu schützen. Denn Selbstbehauptung und Selbstverteidigung kann gelernt werden! In der letzten Kursstunde (15:00 bis 16:00 Uhr) findet ein Elterngespräch statt. Bitte mitbringen: Brotzeit, Getränk, bequeme Schuhe. Keine Vorschulkinder!
Hier erlebt ihr Bogenschießen und Wandern der besonderen Art im bayerischen Chiemgau. Ausgerüstet mit Wanderschuhen, Bogen und Pfeilen gehen wir im Rahmen einer kleinen Wanderung (ca. 40 Minuten) zu unserer Alm. Nach einer umfassenden Einweisung in das intuitive Bogenschießen könnt ihr eure Schießkünste ausprobieren. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte festes Schuhwerk und evtl. Regenkleidung mitnehmen. Getränke sind auf der Alm erhältlich (Speisen nicht). Jugendliche ab 12 Jahren: 29,00 €, Erwachsene: 39,00 €, 1 Jugendliche*r und 1 Erwachsene*r gemeinsam: 59,00 €. Keine weiteren Ermäßigungen. Veranstalter: Wanderwelten Chiemgau, Elke Hofmann. Eigene Anreise.