
Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.
Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.
Der Reichtum des Yoga wird dann erlebt, wenn Yoga unsere innere Essenz berührt. Dies hat verändernde Kraft hin zu innerer Freiheit. Mudra bedeutet "Siegel, bewusste Geste". Hatha-Yoga bezeichnet die mudras als "Werkzeug" und stellt sie ins Zentrum der Übung, quasi als Herz des Yoga. Ziel von mudra ist es, einen besonderen inneren energetischen Raum herzustellen um das Bewusstsein für die Meditation zu wecken. Die Grundlagentexte des Hatha Yoga nennen einige Körperhaltungen, die zu mudra werden. Damit dies gelingt, ist es entscheidend in gelassenem Gewahrsein und innerer Hingabe in der Haltung zu verweilen. Der feine, gleichmäßige Atem ist dabei wichtig, sowie mit zunehmender Übung auch ein anstrengungsloser Einsatz der bandhas. Bereits in der hinführenden Praxis wird die Achtsamkeit in jeder Körperbewegung und Haltung erhöht sowie ein gleichmäßiger, längerer und feiner Atem angestrebt. In den Übungseinheiten werden unterstützend auch Handmudras angewandt. In einer nahen Beziehung zu uns selbst, dem wirklichen innewohnenden Leben, können wir offen werden für wertschätzende Beziehung zu den Mitmenschen. Agathe Bretschneider Seit 1994 bin ich Yogalehrerin BDY/EYU und als Dolmetscherin sowie Dozentin für Aus- und Weiterbildung tätig. Die von BDY/EYU anerkannte Yogalehrer-Ausbildung leite ich in der PURNA YOGASCHULE seit 2005. Von Beginn an begleitet mich Yoga der Energie, eine Pädagogik des Hatha Yoga mit speziellem Augenmerk auf das Anwenden des umfassenden Reichtums der Techniken des Hatha Yoga und auf seine Kenntnisse der Vitalenergien. Bei Boris Tatzky, Frankreich, habe ich dieses Wissen kontinuierlich vertieft und vermittele es seit 20 Jahren insbesondere in den Lehrgängen "Yoga der Energie". In Graden an den Übenden angepasst und präzise aufgebaut, werden karana und asana, Atem und pranayama, Energielenkungen, mudra, bandha, Mantra und Meditationstechniken vermittelt. Zudem wurde meine Arbeit ergänzend geprägt vom Intensiv- und Individualunterricht bei Peter Hersnack (1948-2016). Er war direkter Schüler von T.K.V. Desikachar, und entfaltete eine dem Menschen zugewandte Sicht- und Übungsweise des Yoga, die er "Art of Yoga" nannte. Beide Lehrer ermutigen und inspirieren mich auf meiner eigenen Forschungsreise. Gebühr für an der vhs tätige Dozent/innen: € 48,00.
Luna Yoga® beinhaltet neben traditionellen Haltungen aus dem Hatha-Yoga kräftigende Übungen, Tänze und Haltungen, die sich wohltuend auf die Beckenorgane auswirken können. Sanfte Übungen regulieren die Körperfunktionen, fördern die Durchblutung des Unterleibs, kräftigen den Beckenboden und stärken die Sensibilität für den Körper. Luna Yoga kann positiven Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden nehmen, harmonisierend auf den Zyklus und die Hormonregulierung einwirken und die Selbstheilungskräfte anregen.
Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.
Eine dynamische, kräftigende Yogastunde, die den gesamten Organismus trainiert. Atemtechniken und Entspannungsübungen begleiten die Yogastunde und fördern die Lösung von Verspannungen im Körper.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Mit Übungen aus dem FaYo® (Liebscher & Bracht), dem Faszientraining, der Rollmassage und dem Yin Yoga unterstützen wir den Körper hin zu mehr Beweglichkeit und einem ausgeglichenen Muskeltonus. Abgerundet wird die Stunde mit Atem- und Entspannungseinheiten und naturheilkundlichen Informationen rund um Ihre Gesundheit. Wir nehmen uns an jedem Termin einen Körperbereich intensiv vor, an dem es oft zu Verspannungen und Schmerzen kommt (Hüfte, Knie, Rücken, Schulter-Nacken-Bereich). Gerne können die Schwerpunkte zusammen mit den Teilnehmern festgelegt werden.