Sie sind hier:
Soziale Bewegungen in der Klimakrise
Protest und sozial-ökologische Gestaltung der Gesellschaft
Protestbewegungen wie Letzte Generation, Extinction Rebellion und andere haben große Aufmerksamkeit und eine kontroverse Debatte um das Für und Wider ihrer Protestformen ausgelöst. Diese Bewegungen sind aber nur ein kleiner Ausschnitt vieler Bewegungen für eine sozial-ökologische Transformation. Ulrich Demmer zeigt Ihnen in diesem Vortrag verschiedene sozial-ökologische Bewegungen als Antwort auf die Klimakrise sowie deren Bedeutung für die Demokratie auf. Dabei wird auch die Legitimität zivilen Ungehorsams Thema sein.
Ulrich Demmer ist Professor für Sozial- und Kulturanthropologie mit Schwerpunkt "Sozial-ökologische Bewegungen und Transformationsprozesse" an der LMU. Er ist tätig beim Institut für Protest- und Bewegungsforschung und Mitglied der Degrowth-Bewegung.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Ulrich Demmer ist Professor für Sozial- und Kulturanthropologie mit Schwerpunkt "Sozial-ökologische Bewegungen und Transformationsprozesse" an der LMU. Er ist tätig beim Institut für Protest- und Bewegungsforschung und Mitglied der Degrowth-Bewegung.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Sie sind hier:
Soziale Bewegungen in der Klimakrise
Protest und sozial-ökologische Gestaltung der Gesellschaft
Protestbewegungen wie Letzte Generation, Extinction Rebellion und andere haben große Aufmerksamkeit und eine kontroverse Debatte um das Für und Wider ihrer Protestformen ausgelöst. Diese Bewegungen sind aber nur ein kleiner Ausschnitt vieler Bewegungen für eine sozial-ökologische Transformation. Ulrich Demmer zeigt Ihnen in diesem Vortrag verschiedene sozial-ökologische Bewegungen als Antwort auf die Klimakrise sowie deren Bedeutung für die Demokratie auf. Dabei wird auch die Legitimität zivilen Ungehorsams Thema sein.
Ulrich Demmer ist Professor für Sozial- und Kulturanthropologie mit Schwerpunkt "Sozial-ökologische Bewegungen und Transformationsprozesse" an der LMU. Er ist tätig beim Institut für Protest- und Bewegungsforschung und Mitglied der Degrowth-Bewegung.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Ulrich Demmer ist Professor für Sozial- und Kulturanthropologie mit Schwerpunkt "Sozial-ökologische Bewegungen und Transformationsprozesse" an der LMU. Er ist tätig beim Institut für Protest- und Bewegungsforschung und Mitglied der Degrowth-Bewegung.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
-
Gebührkostenlos
-
Kursnummer: 231-15018A
Periode 231 -
StartDi. 13.06.2023
19:00 UhrEndeDi. 13.06.2023
20:30 Uhr
Plätze:
max. 30
Noch genug Plätze frei
Noch genug Plätze frei
Dozent*in:
Prof. Dr. Ulrich Demmer