Microsoft 365/Office 365 kann verwirren - muss es aber nicht! Die Zahl der App-Anwendungen für Microsoft 365 ist schier unüberschaubar geworden.
In unserer Reihe konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Anwendungen, die neben den klassischen Office-Programmen eine Rolle spielen und zeigen dabei auch, wie diese miteinander verzahnt sind.
Unsere EDV-Kurse werden auf dem Betriebssystem Windows 11 und mit dem Officepaket "Office 2021" bzw. "Office 365" unterrichtet.

OneNote, das digitale Notizbuch der Office-Familie, ist praktisch immer und überall zur Hand. Seine Stärken entfaltet OneNote auch durch die Verzahnung mit Outlook und anderen Office-Anwendungen. Besonders die Integration in Teams bietet effektive Möglichkeiten zur persönlichen Nutzung und zur Zusammenarbeit. Der Kurs vermittelt neben den Grundfunktionen von OneNote, die Verzahnung mit Teams und im Office 365-Umfeld. Damit können Sie OneNote effektiv nutzen und behalten den Überblick. Inhalt: - OneNote - Versionen und Grundlagen - Notizbücher erstellen und organisieren - OneNote im Office 365 Umfeld - OneNote in Teams - Notizen jeder Art erstellen und organisieren - Gemeinsame Notizbücher Voraussetzungen: Teams Grundlagen
Sharepoint Online lässt sich nur schwer als isolierte Anwendung verstehen, sondern spielt seine Funktion und Stärken erst im Zusammenspiel mit anderen Microsoft 365/Office 365- Anwendungen aus. Oft wirkt Sharepoint mehr im Hintergrund und sorgt fast unauffällig für die Dateiverwaltung und -versionierung. Es lohnt sich dennoch, einen intensiven Blick auf Sharepoint Online zu werfen und die Stärken und Möglichkeiten in der Dokumentenverwaltung, dem Einsatz von Listen und den Intranet-Funktionen kennenzulernen. Inhalt: * Basiswissen SharePoint Online * Aufbau und Struktur * Zusammenspiel mit Teams und Microsoft-365 Gruppen * Websites und Hubwebsites * Dokumente verwalten * Versionierung * Listen in Sharepoint Der Kurs ist als Präsenzkurs geplant, wird im Bedarfsfall als Online-Variante durchgeführt!
Teams als Zentrale für die Zusammenarbeit innerhalb einer Organisation ist vielerorts mindestens genauso wichtig wie Outlook. Dabei ist die Video-Kommunikation nur ein Teil der Aufgaben, die in Teams erledigt werden können. Lernen Sie die verschiedenen Module in Teams kennen, verstehen Sie, was Kanäle sind und wie Dateien gemeinsam genutzt und abgelegt werden. Inhalt: * Teams Basiswissen * Ein eigenes Team erstellen * Mit Kanälen arbeiten * Messaging und Chats * Dateien gemeinsam nutzen * Apps und Dateien einbinden.
Microsoft Office 2021 / 365 ist die neueste Version von Word, Excel, Outlook & Co. Dieser Kurs zeigt die neuen Funktionen auf und bietet eine Einführung in das neue Bedienkonzept. Außerdem werden die neuen Funktionen erläutert, die Office im Zusammenspiel mit Windows 10/Windows 11 zur Verfügung stellt. Der Kurs richtet sich an Office-Anwender*innen (keine Einsteiger), die einen schnellen Überblick über die Möglichkeiten und Funktionen der neuen Office-Suite benötigen, um effektiv mit Word, Excel & Co. ihre Arbeit zu erledigen. Ein Überblick über die Zusatzfunktionen, die es nur mit der Office 365 Lizenz gibt, erleichtert die Entscheidung zwischen Kauf- und Miet-Lizenz.
Büroanwendungen wie Word, Excel oder Outlook werden verstärkt in den Online-Varianten genutzt und dabei mit den altbewährten Desktop-Versionen verzahnt. Digitale Teams und virtuelle Zusammenarbeit sind zum unabdingbaren Standard für jede Bürotätigkeit geworden. Die Zusammenarbeit erfolgt in Echtzeit und wird von Office 365 und Microsoft TEAMS wirkungsvoll unterstützt. Office 365 und TEAMS einfach mal ausprobieren gestaltet sich schwierig, zumindest wenn es um die Team-Funktionen und die virtuelle Zusammenarbeit geht. Im Kurs ist es ganz einfach. In einer vertrauensvollen Atmosphäre lernen Sie TEAMS und Office 365 problemlos kennen und üben die virtuelle Zusammenarbeit einschließlich der Durchführung von Videomeetings per TEAMS. Auch der Umgang mit online erstellten Word-Dokumenten und deren Verarbeitung im bekannten Desktop Word wird geübt. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage sich in TEAMS und Office 365 souverän zu bewegen, Dokumente abzulegen und für die Zusammenarbeit bereit zu stellen. Inhalte: * Basiswissen OneDrive * Word-Dokumente online erstellen, offline weiterarbeiten * TEAMS Basiswissen * Messaging, Chats und Besprechungen * Dateien gemeinsam nutzen, Basiswissen Sharepoint * Weitere Office-Online-Apps Voraussetzung: Sicheres Beherrschen von Maus und Tastatur, Windows- und Office-Grundkenntnisse Der Kurs ist als Präsenzkurs geplant, wird im Bedarfsfall als Online-Variante durchgeführt!
Erfolgreich per Video miteinander kommunizieren ist mehr als einfach nur auf einen Link klicken. Lernen Sie die verschiedenen Besprechungs-Varianten, Einstellungen und Werkzeuge kennen, damit die Online-Besprechung bestmöglich gelingt. Inhalt: * Video-Besprechungen planen und erstellen * Besprechungsoptionen * Werkzeuge und Ansichten * Bildschirm freigeben und präsentieren * Anwesenheitsliste * Breakout-Räume * Rollen und Einstellungen * Besprechungsnotizen * Dokumente teilen * Erfolgsfaktoren Idealerweise bringen Sie ein Headset mit.
OneNote, das digitale Notizbuch der Office-Familie, ist praktisch immer und überall zur Hand. Seine Stärken entfaltet OneNote auch durch die Verzahnung mit Outlook und anderen Office-Anwendungen. Besonders die Integration in Teams bietet effektive Möglichkeiten zur persönlichen Nutzung und zur Zusammenarbeit. Der Kurs vermittelt neben den Grundfunktionen von OneNote, die Verzahnung mit Teams und im Office 365-Umfeld. Damit können Sie OneNote effektiv nutzen und behalten den Überblick. Inhalt: - OneNote - Versionen und Grundlagen - Notizbücher erstellen und organisieren - OneNote im Office 365 Umfeld - OneNote in Teams - Notizen jeder Art erstellen und organisieren - Gemeinsame Notizbücher Voraussetzungen: Teams Grundlagen