Skip to main content

Beruf und EDV

86 Kurse

Professionelle berufliche Weiterbildung an der vhs.

Erreichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit Fortbildungen und Zertifikatskursen, mit IT-Trainings und Computerkursen, mit Kommunikationstrainings oder Kursen der Xpert Business Lehrgängen mit bundesweit anerkannten Abschlüssen. Wir unterstützen Sie beim Start in den Beruf ebenso wie bei allen weiteren Etappen Ihrer Karriere.

Kurse nach Themen

Porträt Franz Bader
Franz Bader
Fachbereichsleitung Beruf, EDV

Loading...
Excel: Aufbau
Sa. 01.07.2023 09:30
Ebersberg

Sie arbeiten mit Excel, stoßen aber dann und wann an Grenzen und wollen Ihr Excel-Wissen vertiefen und weiterführende Funktionen kennenlernen? Sie fragen sich, wie Sie Ihr Datenmaterial sprechen lassen können und aussagekräftige Diagramme erstellen? Dann ist das der richtige Kurs für Sie. Aus dem Inhalt: * Kurzwiederholung von Themen aus Anfänger-/Basiskurs * Individuelle Anpassungen und persönliche Einstellungen * Sortieren und Filtern von Daten in Listen * Umgang mit großen Tabellen * Grafikobjekte * Erweiterte Diagrammfunktionen * Viele nützliche Tipps & Tricks zum effektiven Umgang mit Excel. Bitte bringen Sie gern auch konkrete Fragen oder Probleme mit, am besten anhand von Beispieldaten. Ein passendes Lehrbuch kann bei Bedarf selbstständig erworben werden. Die Teilnahme ist zeitgleich auch von zu Hause aus per Videokonferenz möglich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, falls Sie per Videokonferenz teilnehmen möchten.

Kursnummer 231-56165
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent*in: Rupert Geiger
PowerPoint next Level: Neue Funktionen und Tipps für die professionelle Anwendung
Di. 04.07.2023 16:00
Online

Für alle, die bereits mit PowerPoint arbeiten und ihre Kenntnisse auf den nächsten Level bringen möchten. PowerPoint kann viel mehr, als ein paar Zeilen Text nacheinander einzublenden. Neue Funktionen ermöglichen Präsentationen mit Wow-Effekt. Lernen Sie die neue Funktion "morphen", Animationen mit Pfaden, Trigger und Mehrfachanimationen wirkungsvoll einzusetzen, Objekte ineinander übergehen zu lassen und Ihre Präsentation interaktiv zu steuern. Hinweis: Einige der gezeigten Funktionen stehen nur in PowerPoint 365, 2019 oder 2021 zur Verfügung.

Kursnummer 231-56147W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Monika Zeevaert-Senger
Noch mehr Excel-Power: Einführung in Power Query, Pivot und PowerPivot
Sa. 08.07.2023 09:00
Ebersberg

In vielen Bereichen müssen Daten aus verschiedenen Quellen zusammengefasst, analysiert und visualisiert werden. Excel hat sich zu einem mächtigen Tool für die Datenanalyse gemausert. Mit modernen Werkzeuge wie PowerQuery und PowerPivot werden Daten aus verschiedenen Quellen aufbereitet, zusammengefasst, analysiert und visualisiert. Der Kurs gibt eine Einführung in die drei Werkzeuge: Pivot, PowerQuery und PowerPivot. Anhand ausgewählter Beispiele werden die Unterschiede und Möglichkeiten der verschiedenen Werkzeuge gezeigt. Inhalt: * Wozu dienen Pivot, PowerQuery und PowerPivot * Was sind die Unterschiede? * Auswertungen mit Pivot-Tabellen * Pivot-Tabellen aus zwei und mehr Tabellen erstellen * Daten mit PowerQuery importieren * Daten aufbereiten, grundlegende Transformationen * Datenmodell und PowerPivot * Tabellen mit PowerPivot importieren und Beziehungen erstellen * Pivot-Tabellen aus mehreren Datenquellen. Voraussetzungen: gute Excelkenntnisse, Vorkenntnisse Pivot Grundlagen von Vorteil.

Kursnummer 231-56167
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Monika Zeevaert-Senger
Einführung in die App-Entwicklung mit C - Teil 2 Kleingruppenkurs
Fr. 14.07.2023 18:00
Ebersberg
Kleingruppenkurs

C ist die Standardsprache für Informatiker, Elektrotechniker und viele angrenzende Berufsgruppen. Programme für Maschinensteuerungen, Mikroprozessoren und viele Anwendungen werden in C geschrieben. Sie lernen, C-Programme zu verstehen, selbständig zu erstellen und die Sprache vollständig zu nutzen. Kursinhalte: * Überblick über die wichtigsten Programmiersprachen * Grafische Hilfsmittel zur Programmentwicklung * Der ASCII-Code * Grundelemente der Sprache * Programmstruktur * die Datentypen als Variable und Konstanten * beschreiben und lesen von Dateien. Alles wird praktisch geübt. Voraussetzung: Grundkenntnisse EDV. Ein Begleittext kann im Kurs erworben werden. Zudem werden tabellarische Übersichten und Übungsaufgaben ausgeteilt.

Kursnummer 231-56199
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent*in: Erich Niering
Excel Spezial - Makros mit VBA
Mi. 19.07.2023 18:30
Vaterstetten

Selbständige Tabellenfunktionen entwickeln mit Excel-Makros. Einfaches Aufzeichnen von Excel-Makros * absoluter und relativer Modus * Aufruf der Makros * Einblick in den aufgezeichneten Programmcode * Einblick in die Programmierumgebung * Struktur und Format von VBA-Programmen * schrittweise Ausführung zur Fehlersuche. Anhand kleiner Programmierprojekte werden die Teilnehmer*innen an die Programmiersprache VBA herangeführt. Im Vorfeld werden eigene Wünsche abgefragt. Im Nachgang kann ein individuelles Coaching mit der Kursleitung vereinbart werden, um eigene Projekte zu erstellen. Voraussetzung: Grundkenntnisse Excel.

Kursnummer 231-56168
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Martin Wittmann
Excel update: neue spannende Funktionen in Excel 365 (und Excel 2021)
Fr. 21.07.2023 16:00
Ebersberg

Mit Office 365 hat Microsoft neue, spannende Funktionen ausgepackt, die jeder fortgeschrittene Excel-User kennen sollte. Der XVERWEIS ist um Klassen besser als der SVERWEIS. Zum Filtern und Sortieren gibt es die neuen Funktionen FILTER bzw. SORTIEREN. Auch die WENN-Funktion hat neue Varianten erhalten: WENNS, MAXWENN; MINWENN. Voraussetzung: gute Excel-Kenntnisse (Formeln und Funktionen)

Kursnummer 231-56169
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Monika Zeevaert-Senger
Outlook kompakt - Tipps für die professionelle Anwendung
Sa. 22.07.2023 09:00
Ebersberg

Sie möchten mit Outlook mehr, als E-Mails einfach nur senden und empfangen? Behalten Sie den Überblick über Ihre Korrespondenz und lassen Outlook für sich arbeiten. Kursinhalt: * Wichtige Funktionen und Einstellungen * Suchordner, Quickstepps und Regeln * Textbausteine und Vorlagen * Termine und Besprechungen organisieren * Aufgaben managen * Übersicht bei der Ablage * Viele Tipps und Tricks zum effektiven Nutzen. Voraussetzung: gute PC-Kenntnisse, Vorkenntnisse in Outlook

Kursnummer 231-56130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Monika Zeevaert-Senger
Lernen Sie Ihr iPhone besser kennen!
Do. 27.07.2023 18:00
Ebersberg

Lernen Sie Ihr Apple iPhone und seine vielfältigen Möglichkeiten besser kennen. Sie erleben einen abwechslungsreichen Kurs mit vielen direkt umsetzbaren Hilfen und Tipps. Notwendige Fachbegriffe wie SIM-Card, Edge, 3G, Home-Button oder Multitasking werden verständlich und praktisch erläutert. Inhalt: * Einstellungen * WLAN/Internet * Vorinstallierte Apps * App-Store * kontaktloses Bezahlen * Terminplanung * Kontaktverwaltung * Navigation * Datensicherung und Infos zur iCloud * Datenschutz * Sinnvolles Zubehör. Bringen Sie ihr geladenes iPhone und/oder Ladekabel mit. Das Passwort für ihre Apple-ID muss ihnen bekannt sein.

Kursnummer 231-56250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Rita Steber
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Umgang mit Apps: Was ist zu beachten? – Aktuelle Tipps
Fr. 28.07.2023 09:30
Ebersberg
Schwerpunktthema: Umgang mit Apps: Was ist zu beachten? – Aktuelle Tipps

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Umgang mit Apps: Was ist zu beachten? – Aktuelle Tipps Bitte melden Sie sich unbedingt vorab an.

Kursnummer 231-56558
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Rita Steber
Neues Smartphone? Was sollte ich beim Einrichten beachten?
Mo. 31.07.2023 18:00
Ebersberg

Sie haben ein neues Smartphone (Android) und möchten es auf Ihre Bedürfnisse einrichten? In diesem Kurs lernen Sie u.a.: Überblick für die wichtigsten Einstellungen (mit Checkliste)- Was ist bei einem Smartphone-Wechsel zu beachten? * Wie werde ich "überflüssige" Apps wieder los? * Welche Internet Browser Einstellungen (für Chrome, Firefox) sind wichtig, um meine Daten zu schützen? Gerne können Sie ihr eigenes Smartphone mitbringen. Falls Sie bereits ein Google-Konto eingerichtet haben, bitte den Nutzernamen und das Passwort mitnehmen.

Kursnummer 231-56270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Rita Steber
Online-Seminar: Kosten- und Leistungsrechnung Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen
Di. 07.11.2023 18:30
Online
Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen. Kursinhalte: - Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung - Kostenartenrechnung - Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung - Deckungsbeitragsrechnung Kursumfang: 26,67 Unterrichtseinheiten. Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt. Prüfung & Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Wir bieten selbst keine Prüfung an. Bitte melden Sie sich für die Prüfung bei einer anderen Volkshochschule an, die diese anbietet. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kosten für die Kursmaterialien sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 232-55540W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349,00
Anmeldeschluss am Tag des Kursbeginns.
Dozent*in: Xpert Business Lernnetz
Online-Seminar: Personalwirtschaft Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen
Di. 07.11.2023 18:30
Online
Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen

Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden. Kursinhalte: - Grundlagen der Personalwirtschaft - Planung und Ermittlung von Personalbedarf - Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung - Ablauf und Instrumente der Personalauswahl - Planung des Personaleinsatzes - Personalentwicklung und Erfolgskontrolle - Maßnahmen zur Personalfreisetzung - Entlohnung und Anreizsysteme Kursumfang: 26,67 Unterrichtseinheiten. Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Wir bieten selbst keine Prüfung an. Bitte melden Sie sich für die Prüfung bei einer anderen Volkshochschule an, die diese anbietet. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Personal- und Lohnbuchalter/in Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kosten für die Kursmaterialien sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 232-55590W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349,00
Anmeldeschluss am Tag des Kursbeginns.
Dozent*in: Xpert Business Lernnetz
Online-Seminar: Einnahmen-Überschussrechnung Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen
Di. 07.11.2023 18:30
Online
Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen

Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt. Kursinhalte: - die EÜR und wichtige Voraussetzungen - Schritt für Schritt zur EÜR - der Investitionsabzugsbetrag (IAB) - die Umsatzsteuer - die private Pkw-Nutzung - das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR - Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung - ABC von Buchungen - Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR) Kursumfang: 14,67 Unterrichtseinheiten. Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (90 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Wir bieten selbst keine Prüfung an. Bitte melden Sie sich für die Prüfung bei einer anderen Volkshochschule an, die diese anbietet. Abschlüsse Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag. Die Kosten für die Kursmaterialien sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 232-55530W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
Anmeldeschluss am Tag des Kursbeginns.
Dozent*in: Xpert Business Lernnetz
Online-Seminar: Betriebliche Steuerpraxis Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen
Di. 07.11.2023 18:30
Online
Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen

Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden. Kursinhalte: - Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen) - Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter, Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe) - Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren) - Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag) - Lohnsteuer - Körperschaftsteuer - Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld) - Steuerliche Gestaltungsfelder (Steuerplanung, steuerfreie Rücklagen, Finanzierungseffekte von Rückstellungen, Verlustverrechnung, Zinsschranke, Sales-and-lease-back-Geschäfte) - Steuerliche Aspekte bei Investitionen - Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Wahl der Rechtsform) - Gestaltungsmissbrauch Kursumfang: 26,67 Unterrichtseinheiten. Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Wir bieten selbst keine Prüfung an. Bitte melden Sie sich für die Prüfung bei einer anderen Volkshochschule an, die diese anbietet. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen - Manager/in Rechnungswesen und Controlling - Manager/in Rechnungswesen Lohn Controlling Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale ein passgenaues Lehrbuch heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag. Die Kosten für die Kursmaterialien sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 232-55580W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349,00
Anmeldeschluss am Tag des Kursbeginns.
Dozent*in: Xpert Business Lernnetz
Online-Seminar: Controlling Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen
Di. 07.11.2023 18:30
Online
Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden. Kursinhalte: - System und Organisation des ganzheitlichen Controllings - Controlling als Steuerungsinstrument - Kostenrechnung als Instrument des Controllings - praktische Instrumente des Controllings - Kennzahlen und Kennzahlensysteme - Balanced Scorecard - Controllingbericht und Reporting - Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling Kursumfang: 26,67 Unterrichtseinheiten. Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1 und 2“ vermittelt. Prüfung & Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Wir bieten selbst keine Prüfung an. Bitte melden Sie sich für die Prüfung bei einer anderen Volkshochschule an, die diese anbietet. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kosten für die Kursmaterialien sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 232-55570W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349,00
Anmeldeschluss am Tag des Kursbeginns.
Dozent*in: Xpert Business Lernnetz
Online-Seminar: Lohn und Gehalt 1 Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen
Di. 07.11.2023 18:30
Online
Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln. Kursinhalte: - Arbeitsrechtliche Grundlagen - Lohnabrechnung und Lohnkonto - Grundlagen des Steuerabzugs - Pauschalierung der Lohnsteuer - Grundlagen der Sozialversicherung - Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung - Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge - Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile - Betriebliche Altersvorsorge - Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden - geringfügige Beschäftigung und Gleitzone - Reisekosten - Lohnpfändung - Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende Kursumfang: 26,67 Unterrichtseinheiten. Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Wir bieten selbst keine Prüfung an. Bitte melden Sie sich für die Prüfung bei einer anderen Volkshochschule an, die diese anbietet. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kosten für die Kursmaterialien (56,58 €) sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 232-55510W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349,00
Anmeldeschluss am Tag des Kursbeginns.
Dozent*in: Xpert Business Lernnetz
Online-Seminar: Lohn und Gehalt 2 Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen
Di. 07.11.2023 18:30
Online
Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Kursinhalte: - Arbeitslohn nach § 3 EStG - Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen - Zuschläge - Betriebsfeiern und Incentives - Privatnutzung von Firmenfahrzeugen - Nettolohnvereinbarung - Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn - Zahlung an Hinterbliebene - Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich - Pauschalversteuerung - Abfindungen - Betriebliche Altersvorsorge - Vorstände und Geschäftsführer - Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit - geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten - Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern - Reisekosten - Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten - Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung - Prüfungen durch staatliche Stellen Kursumfang: 26,67 Unterrichtseinheiten. Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1“ vermittelt. Prüfung & Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Wir bieten selbst keine Prüfung an. Bitte melden Sie sich für die Prüfung bei einer anderen Volkshochschule an, die diese anbietet. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- und Lohnbuchalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Rechnungswesen Lohn Controlling Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kosten für die Kursmaterialien (56,18 €) sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 232-55515W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349,00
Anmeldeschluss am Tag des Kursbeginns.
Dozent*in: Xpert Business Lernnetz
Online-Seminar: Bilanzierung Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen
Di. 07.11.2023 18:30
Online
Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen. Kursinhalte: - Grundlagen der Bilanzierung - Inhalt und Gliederung der Bilanz - vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen - Jahresabschluss - wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse - Bewertungen von Vermögen und Kapital - Sonderfragen des Anlagevermögens - Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen - GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren Kursumfang: 26,67 Unterrichtseinheiten. Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 2“ vermittelt. Prüfung & Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Wir bieten selbst keine Prüfung an. Bitte melden Sie sich für die Prüfung bei einer anderen Volkshochschule an, die diese anbietet. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen - Finanzbuchhalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kosten für die Kursmaterialien sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 232-55560W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349,00
Anmeldeschluss am Tag des Kursbeginns.
Dozent*in: Xpert Business Lernnetz
Online-Seminar: Finanzbuchführung 1 Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen
Di. 07.11.2023 18:30
Online
Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Kursinhalte: - Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht - Aufzeichnungspflichten - Gewinnermittlungsarten - Aufbau und Inhalte einer Bilanz - Inventurarten und -verfahren - Führen und Aufbewahren von Büchern - Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 - Trennung und Abschluss der Warenkonten - Buchen der Umsatzsteuer - Vorsteuer und Zahllast - Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes - Privatentnahmen - unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen - Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken - Bewirtungskosten - Reisekosten - Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren - Sachbezüge und geldwerte Vorteile - betriebliche und private Steuern - Buchen von Belegen Kursumfang: 26,67 Unterrichtseinheiten Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Wir bieten selbst keine Prüfung an. Bitte melden Sie sich für die Prüfung bei einer anderen Volkshochschule an, die diese anbietet. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Manager/in Rechnungswesen Lohn Controlling Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kosten für die Kursmaterialien (56,18 €) sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 232-55500W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349,00
Anmeldeschluss am Tag des Kursbeginns.
Dozent*in: Xpert Business Lernnetz
Online-Seminar: Finanzbuchführung 2 Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen
Di. 07.11.2023 18:30
Online
Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Kursinhalte: - Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen - Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen - Inhalte des Jahresabschlusses - Bilanzierungsgrundsätze - sachliche Abgrenzungen - zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen - steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze - Umkehr der Steuerschuldnerschaft - umsatzsteuerrechtliches Ausland - Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet - erhaltene und geleistete Anzahlungen - handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens - Bewertungsmaßstäbe - Abschreibungen - Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen - Anlageverzeichnis - Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages - Bewertung der Vorräte und Forderungen - Ausweis des Kapitals in der Bilanz - Buchen und Auflösen von Rückstellungen - Bewertung von Verbindlichkeiten Kursumfang: 26,67 Unterrichtseinheiten. Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt. Prüfung & Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Wir bieten selbst keine Prüfung an. Bitte melden Sie sich für die Prüfung bei einer anderen Volkshochschule an, die diese anbietet. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen - Finanzbuchhalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kosten für die Kursmaterialien (56,58 €) sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 232-55505W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349,00
Anmeldeschluss am Tag des Kursbeginns.
Dozent*in: Xpert Business Lernnetz
Loading...

Die Ausstattung der Räume für Berufliche Bildung und EDV wurden mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie gefördert.

Die Ausstattung der Räume für Berufliche Bildung und EDV wurden mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie gefördert.

Die Ausstattung der Räume für Berufliche Bildung und EDV wurden mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie gefördert.

Die Ausstattung der Räume für Berufliche Bildung und EDV wurden mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie gefördert.

24.03.23 16:52:43