Aktuelle Informationen aus der vhs
Das vhs-Kursprogramm Frühjahr/Sommer 2025 ist seit 14. Dezember 2024 online und buchbar! Schwerpunktthema: Himmel und Erde
„Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, Horatio, von denen sich eure Schulweisheit nichts träumen lässt.“ (William Shakespeare)
Liebe Teilnehmer*innen,
Unser Leben spielt sich zwischen Himmel und Erde ab. Die Erde: Wir bewohnen sie, wir nutzen ihre Ressourcen und beherrschen sie. Die Erde nährt uns und sie fasziniert uns mit ihrer vielfältigen Natur und den faszinierenden Landschaften. Der Himmel verweist auf die Unendlichkeit des Universums, auf das Geistige, vielleicht auch auf das Spirituelle. Der Mensch ist dabei, die Erde, und damit seine Lebensgrundlage, zu zerstören. Die Erde wird weiter existieren, die menschliche Existenz auf der Erde ist bedroht.
Das neue Semesterthema fokussiert „Himmel und Erde“ in seiner ganzen Bandbreite – sowohl physisch als auch symbolhaft. Zum Auftakt nimmt uns die Extrembergsteigerin Helga Hengge mit einer spektakulären Bilder-Reise mit auf die „Heiligen Berge“. Die Auftaktveranstaltung findet am 11. März 2025 im Alten Kino in Ebersberg statt.
Eine kleine Vortragsreihe reflektiert „Himmel und Erde“ in verschiedenen Kulturen und Religionen: der indischen Religion, im Judentum, im Islam und im alten China. Vorträge über Tiere und Pflanzen sowie zu erneuerbaren Energien und Klimaerwärmung, länderkundliche und geographische sowie kunsthistorische und literarische Vortragsthemen ergänzen das Semesterthemaprogramm. Für Kinder und Jugendliche gibt es vielfältige kreative Angebote zum neuen Semesterthema. Alle Angebote zum Semesterthema.
Eine Lesung mit Bartholomäus Grill zum Thema „Bauernsterben“ am 21. Mai und eine Veranstaltung mit dem bekannten Kabarettisten Christian Springer und der Co-Autorin Kerstin Schweiger zu ihrem neuen Buch „Bayerischer Mob – wie die Gewalt in die Politik einzog“ zählen zu weiteren Höhepunkten des Semesterprogramms. Weitere Angebote im Bereich der politischen Bildung sind bspw. die Vorträge „Identitäre Bewegung und die Bedeutung der sozialen Medien“, „Der Staat und seine Steuerzahlerinnen“, „Das österreichische Staatstheater“ oder der Halbtagesworkshop zum „Umgang mit Parolen und Populismus im Alltag“.
Ausgebaut wurde auch das fremdsprachliche Angebot. Zusammengefasst unter „vhs international“ finden Sie Vorträge und Führungen auf Englisch und Italienisch und weitere Angebote in anderen Sprachen.
Mit der Vortragskarte für 20,00 € können Sie insgesamt über 50 Vorträge zum Schwerpunktthema und vielen weiteren Themen wie Gesundheit, Verbraucherbildung sowie Politik und Gesellschaft besuchen.
Im September wird es wieder Intensivsprachkurse vor dem regulären Kursstart im Oktober geben.
Für diejenigen, die die Online-Angebote www.vhs-grafing.de/programm/online-angebot nutzen möchten, aber Unterstützung wünschen, bieten wir wieder Einzelsprechstunden an. Ein Anruf genügt! Weitergeführt werden auch die kostenlosen Angebote der Computer- und Smartphone-Sprechstunden an verschiedenen Orten (Ebersberg, Grafing und Markt Schwaben).
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Surfen durchs neue Programm. Wir hoffen, dass der Himmel – als Symbol für den Geist – Sie beim Stöbern auf unserer Webseite für Ihre persönliche Weiterentwicklung und -bildung auf Erden inspirieren kann. Wir und die Kursleitungen freuen uns auf Sie!
Dr. Martina Eglauer
vhs-Leitung