Skip to main content

Loading...
Studium Generale - 36. Semester
Mi. 04.10.2023 19:00
Grafing

Geschichte / Politik mit Eva Maria Volland Frauenleben und Frauenbewegung (nicht nur) in München 04.10. / 11.10. / 18.10. Politik / Geschichte mit Dr. Rudolf Oswald Der Fluch der Peripherie - Russland und Ukraine im 19. und 20. Jahrhundert 08.11. / 15.11. / 22.11. / 29.11., jeweils von 19:30 bis 21:30 Uhr Recht / Politik mit Joachim Giesen Menschenrechte - Entstehung und Wirkung 06.12. / 13.12. / 10.01. Geologie mit Irene Gebhard Ökologie und Erforschung der Polargebiete 17.01. / 24.01. / 31.01. / 07.02. Themenwahl: 25.10.2023

Kursnummer 232-10036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Dozent*in: Eva Maria Volland
Online Angebot: Feldenkrais
Mi. 13.12.2023 19:00
Online

Das Mittel für Lernerfahrungen in der Feldenkrais-Methode ist Bewegung. Sie werden verbal durch Bewegungsabläufe hindurchgeführt, die ein bewusstes Wahrnehmen dessen ermöglichen, was wir tatsächlich tun. Die ständige Verknüpfung zwischen Denken, Fühlen und Handeln wird konkret erfahrbar, es entsteht Bewusstheit durch Bewegung. Eine zweckmäßigere Koordination und ein reicheres Bewegungsrepertoire führen zu weniger einseitiger Haltung und eröffnen die Freiheit der Wahl. Den Kurs können Sie in normaler, warmer, bequemer Kleidung mitmachen. Bitte eine Decke als Kopfunterlage mitbringen. Der Kurs findet live online über das Tool webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.

Kursnummer 232-42104W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Susanne Olfs
Mundharmonika: Folk- & Countryharp 1
Fr. 15.12.2023 14:00
Grafing

Die Mundharmonika ist das perfekte Instrument zum Mitnehmen und einfach zu erlernen. Außerdem fordert das Mundharmonika-Spiel die Atmung und hat damit gesundheitliche Vorteile. Wir beginnen mit einem Folk-Stück und einem Spiritual nach einer Methode ohne Noten und üben Einzeltonspiel, Handtremolo und einfache Begleittechniken. In dem Einstiegskurs werden die elementaren Spieltechniken auf anschauliche Weise vermittelt. Auch ein Weihnachtslied ist dabei! Wir verwenden eine Harp in C-Dur mit 10 ungeteilten Kanälen nach dem System Richter (ab 30,00 €). Ein im Kurs können Instrumente und Lehrbücher (mit CD) des Kursleiters erworben werden. Tipp: Auf YouTube finden sich zahlreiche Videoclips mit Didi Neumann als Kursleiter und Live-Musiker.

Kursnummer 232-20059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Didi Neumann
Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
Mi. 13.12.2023 19:00
Online

»Der Osten hat keine Zukunft, solange er nur als Herkunft begriffen wird.« Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Der Attribute wie Populismus, mangelndes Demokratieverständnis, Rassismus, Verschwörungsmythen und Armut zugeschrieben werden? Dirk Oschmann zeigt in diesem Vortrag auf, dass der Westen sich über dreißig Jahre nach dem Mauerfall noch immer als Norm definiert und den Osten als Abweichung und initiiert damit eine überfällige Debatte. Dirk Oschmann, geboren 1967 in Gotha, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig.

Kursnummer 232-10150W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Prof. Dr. Dirk Oschmann
Ukrainisch für Anfänger*innen
Mo. 16.10.2023 17:00
Grafing

Das mit dem kyrillischen Alphabet geschriebene Ukrainisch ist die alleinige Amtssprache der Ukraine. Neben Lesen und Schreiben lernen Sie die ersten Redewendungen der Begrüßung und der Vorstellung, Sie erhalten einen Einblick in die Grammatik und erfahren auch einiges über das Land.

Kursnummer 232-37890
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Maryana Reinhardt
Spanisch - Workshops - Keine Angst vor dem Subjuntivo Max. 8 Plätze
Fr. 12.01.2024 17:00
Online
Max. 8 Plätze

"Der Subjunctivo ist nicht so schlimm, wie man denkt!", werden Sie auch denken, nachdem Sie den Konjunktiv in diesem Kurs näher kennengelernt und geübt haben. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-34925W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Jannet Weeber Brunal
PowerPoint next level - Neue Funktionen und Tipps für die professionelle Anwendung
Sa. 20.01.2024 09:00
Ebersberg

Bringen Sie Ihre PowerPoint-Kenntnisse auf den nächsten Level. Lernen Sie Objekte mit "Morphen" zu verwandeln, Animationen komplexer zu gestalten und Präsentationen interaktiv zu steuern. Gestalten Sie Ihre Präsentation mit dem Master noch individueller. Inhalt: * Folienübergang Morphen * Objekte nahtlos verändern * Fortgeschrittene Animationseffekte * Navigation mit Abschnittszoom und Zusammenfassungszoom * Links und interaktive Schaltflächen * Notizen und Kommentare * Video, Audio, Bildschirmaufzeichnung * Zielgruppenorientierte Bildschirmpräsentation * Arbeiten mit dem Master

Kursnummer 232-56140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Monika Zeevaert-Senger
Leckeres Laugengebäck
Do. 14.12.2023 17:30
Ebersberg

Knopfsemmel, Laugenzopf oder Käsestange - in diesem Kurs ist für jede*n Laugengebäckliebhaber*in etwas dabei. Erlernen Sie den richtigen Umgang mit Laugen, um auch Zuhause immer frisches Laugengebäck backen zu können. Lebensmittelgebühr von 9,50 € ist inklusive. Bitte bringen Sie Schürze, Geschirrtuch und verschließbare Behälter mit.

Kursnummer 232-29246
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Georg Piechatschek
Vortragskarte
Mi. 04.10.2023 00:00

Mit der vhs-Vortragskarte können Sie für einmalig 18,00 € rund 30 gekennzeichnete Vorträge besuchen. Zudem ist die Vortragskarte beliebig übertragbar! Manche Vorträge werden gleichzeitig online angeboten. Die Vortragskarte gilt dann auch für die Online-Teilnahme. Die Online-Vorträge sind mit einem "W" am Ende der Kursnummer gekennzeichnet. Fragen zur Vortragskarte beantworten wir gerne unter tel:+49809281950">08092 / 8195-0 oder per E-Mail an info@vhs-grafing.de.

Kursnummer 232-00011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: noch nicht bekannt
Englisch A1.2 ab Lektion 7 Max. 8 Plätze
Mo. 09.10.2023 10:30
Online
Max. 8 Plätze

Schritt für Schritt erlernen wir anhand von interessanten und nützlichen Themen wie Einkaufen, Reisen und einem virtuellen Trip nach London grundlegenden Wortschatz. Mit erfrischenden Aktivitäten üben und festigen wir elementare Grammatik und das Sprechen. Auch für Wiedereinsteiger*innen mit wenig Vorkenntnissen geeignet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 232-31250W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Susanne Göhring
Englisch - Sprache und Kultur kennenlernen
Mi. 10.01.2024 18:00
Grafing

Sie haben noch keine oder aus länger zurückliegender Zeit nur wenige Englisch-Kenntnisse und möchten einfach einmal ein wenig in die Sprache hineinschnuppern und ausprobieren, wie das Englisch-Lernen geht. Wir beschäftigen uns mit den ersten wichtigen Strukturen und erfahren nebenher auch einiges zur englischen Lebensweise und Kultur.

Kursnummer 232-31045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Svetlana Perminova
Loading...
11.12.23 18:46:52